Orsay Essentials

  • Semi-private tour & ticket : €/Person

    In unserem Preis inbegriffen:

    Eintrittskarten für das Orsay-Museum (wenn möglich mit bevorzugtem Einlass ohne Anstehen)
    Eine optimierte, 2-stündige Führung mit einer sorgfältig geplanten Route, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen
    Sie werden Teil einer kleinen Gruppe von bis zu sechs Besuchern sein
    Erfahrene und kompetente Reiseleitung mit fließenden Deutschkenntnissen
    Bereitstellung von Headsets (falls erforderlich), um eine klare Kommunikation mit der Reiseleitung zu gewährleisten
    Alle Steuern und Gebühren
    Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour (Ticketkosten ausgenommen)

    Nicht im Preis enthalten:

    Trinkgelder
  • Private Tour & Ticket : €/Person

    In unserem Preis inbegriffen:

    Eintrittskarten für das Orsay-Museum (wenn möglich mit bevorzugtem Einlass ohne Anstehen)
    Eine optimierte, 2-stündige Führung mit einer sorgfältig geplanten Route, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen
    Es wird nur Sie auf der Tour geben, für ein vollständig privates und personalisiertes Erlebnis
    Erfahrene und kompetente Reiseleitung mit fließenden Deutschkenntnissen
    Bereitstellung von Headsets (falls erforderlich), um eine klare Kommunikation mit der Reiseleitung zu gewährleisten
    Alle Steuern und Gebühren
    Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour (Ticketkosten ausgenommen)

    Nicht im Preis enthalten:

    Trinkgelder
  • Kindgerechte Tour & Ticket : €/Person

    In unserem Preis inbegriffen:

    Erweiterte 2-stündige Führung mit einer sorgfältig geplanten Route, die speziell auf Kinder im Alter von 7-12 Jahren zugeschnitten ist
    Nur Sie bzw. Ihre Familie werden an der Führung teilnehmen, für ein vollständig privates und personalisiertes Erlebnis
    Kompetenter und fließend Deutsch sprechender Reiseleiter
    Bei Bedarf werden Headsets bereitgestellt, um eine klare Kommunikation mit Ihrem Guide zu gewährleisten
    Alle Steuern und Gebühren sind abgedeckt
    Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour möglich, ausgenommen die Kosten der Tickets

    Nicht im Preis enthalten:

    Trinkgelder

Beschreibung

Wir begleiten Sie auf eine faszinierende Reise durch das Musée d’Orsay, wo die Meisterwerke großer Künstler darauf warten, Sie zu begeistern und zu inspirieren. Beginnen Sie Ihre Tour mit zeitlosen Klassikern und lassen Sie sich von den feinen Details Cabaneles, der Erhabenheit Jean-Léon Gérômes und der poetischen Schönheit Bouguereaus verzaubern. Erleben Sie die emotionale Kraft von Clésingers „Femme piquée par un serpent“ und vertiefen Sie sich in die idyllischen Landschaften der Barbizon-Schule. Mit Thomas Coutures „Die Dekadenz der Römer“ reisen Sie in die Welt der Antike, während Gustave Courbets „Ein Begräbnis in Ornans“ durch seine stille, nachdenkliche Atmosphäre Anlass zu philosophischen Reflexionen gibt. Tauchen Sie ein in die gehobene Gesellschaft des 19. Jahrhunderts rund um die Pariser Oper! Einen Blick hinter die Kulissen künstlerischen Schaffens ermöglichen Ihnen Werke, die das Leben in den Ateliers von Degas, Renoir und Jean-Baptiste Carpeaux lebendig werden lassen. In den oberen Galerien erwartet Sie die pulsierende Energie von Henri de Toulouse-Lautrecs Pariser Szenen und im Kontrast dazu die provokante Anziehungskraft des berühmten „Frühstücks im Grünen“ von Edouard Manet sowie die anmutigen Bewegungen in Degas’ und Renoirs Tanzszenen. Lassen Sie sich von Monets einzigartigem Spiel aus Licht und Farbe verzaubern – von der stillen „Frau mit Sonnenschirm“ über die majestätische Kathedrale von Rouen bis hin zu den bezaubernden Seerosen, die seine berühmten Teiche schmücken. Bewundern Sie schließlich die revolutionären Pinselstriche Cézannes und Van Goghs, die die Kunst ihrer Zeit grundlegend veränderten. Vollenden Sie Ihre Reise mit einem Besuch der faszinierenden Welt des Pointillismus und genießen Sie die exotischen, farbenprächtigen Landschaften Gauguins aus Tahiti. Wenn Sie das Musée d’Orsay verlassen, werden die Erinnerungen an diese Meisterwerke noch lange nachklingen – eine Quelle der Inspiration und ein Zeugnis für die grenzenlose Kraft der Kunst.


Route

Ihre Tour beginnt mit der Erkundung der einzigartigen Architektur des ehemaligen Bahnhofs, der heute dieses beeindruckende Museum beherbergt. Zu Beginn erfahren Sie, wie Künstler sich im 19. Jahrhundert nach und nach von den strengen akademischen Regeln der Kunst gelöst haben. Im Erdgeschoss begegnen Sie klassischen, aber zugleich originellen Künstlern wie Bouguereau, Ingres und Couture sowie Vertretern der berühmten Schule von Barbizon mit ihren bewegenden Landschaften von Jean-François Millet. Erfahren Sie, wie unter anderem Gustave Courbet den Weg für eine völlig neue Form des Ausdrucks ebnete. Tauchen Sie ein in die französische Gesellschaft während des Zweiten Kaiserreichs, erleben Sie Paris vor Haussmanns großer Umgestaltung, lassen Sie sich vom Zauber der Pariser Oper begeistern und bewundern Sie das außergewöhnliche Werk von Jean-Baptiste Carpeaux. Am sehnlichsten erwarten Sie allerdings vermutlich den einzigartigsten und originellsten Stil dieser Epoche: den französischen Impressionismus. Unser Guide führt Sie in den fünften Stock, wo Sie Manet entdecken – den vierten großen Meister, der in die Fußstapfen von Delacroix, Ingres und Courbet trat – zusammen mit den "wahren Impressionisten" Monet, Sisley, Pissarro und Caillebotte. Erkunden Sie die träumerische und gleichzeitig rauhe Welt von Degas und entdecken Sie schließlich das erstaunliche Werk des Autodidakten Van Gogh, der den Grundstein für die revolutionären Bewegungen des Expressionismus und Symbolismus legte. Im chronologischen Verlauf stellt Ihnen unser Guide die Post-Impressionisten vor, die mit neuen innovativen Stilmitteln provozierten und beeindruckten; u.a. Georges Seurat, der bekannteste Vertreter des Pointillismus und Erfinder der modernen Pixeltechnik. Genießen Sie die schillernden Farbkompositionen von Paul Signac und Maximilian Luce. Die Tour endet mit einem Blick auf die exotische Welt von Paul Gauguin sowie einigen kurzen Eindrücken über die Anfänge des Stummfilms, der einen entscheidenden Schritt in Richtung neuer und vielfältiger Ausdrucksformen markierte.


Reservierungsformular